Referenzen von Kunden und Institutionen
Verfasst: So 21. Jan 2018, 19:46
Hier lesen Sie nachfolgend in zwei Abschnitten
2. Institutionen für die Einzel-, Team- oder Projektsupervisionen durchgeführt wurden
Viele Mitarbeiter(innen) die zur Einzel-Supervision kommen, zahlen
zugunsten ihrer Unabhängigkeit die Supervision aus eigener Tasche.
Aus Vertrauensschutz können die Institutionen, in denen diese Mitarbeiter
und Mitarbeiterinen tätig sind, hier nicht genannt werden.
Dies waren z.B. Lehrer(innen) aus Schulen, Logopäden aus kleinen
Praxengemeinschaften, Ärzte und Therapeuten aus Kliniken.
Weitere Informationen rund um das Thema Supervision
können Sie mit nachfolgenden Links lesen:
Blog-Beitrag --> Supervision - mit oder ohne Teamleitung?
Checkliste --> Die richtigen Fragen an den Supervisor im Vorgespräch stellen
Artikel --> Wie finde ich den passenden Supervisor?
Angebot Nr. 1 --> Zur Gratis-Probe: Einzel-Supervision bietet Entlastung im geschützten Raum
Angebot Nr. 2 --> Probe-Supervision für Teams bietet einiges mehr als nur Schnuppern
- 1. Stimmen von Teilnehmer(innen) aus den Supervisionen
2. Aufzählung von 103 Institutionen für die 262 Supervisionsprozesse durchgeführt wurden
- Zwölf Referenzen als kleine Auswahl aus über achtzig Zuschriften:
- Integration von Fallsupervision, Team- und Organisationsentwicklung
- „In den 2 Jahren Gruppensupervision mit Mitarbeiter/innen aus unterschiedlichen
Aufgabengebieten im Jugendamt haben wir unter Ihrer Begleitung ein ausgewogenes
Verhältnis zwischen Fallsupervisionen, Beleuchtung der Organisationsstruktur unter
individueller Berücksichtigung der Bedürfnisse der Einzelnen gefunden. Sie haben mit Ihren
Impulsen neue Sichtweisen und Perspektiven eröffnet und zugänglich gemacht. Besonders
erwähnen möchte ich noch, da es nicht selbstverständlich ist, dass Sie im Nachgang zu den
Supervisionsstunden noch Materialen und Anregungen zu den jeweiligen Themen zur Verfügung stellen.“
(Anita Walorski, Sozialarbeiterin und Sachgebietsleiterin des Jugendamtes Bornheim)
Bedenken und Ängste werden ernst genommen und abgebaut- "Zu Beginn spürte ich bei einigen Teammitgliedern deutlich Motivationsverlust, bei anderen Ängste.
Die Arbeit mit Herrn Berns war ein großer Erfolg für uns. Bedenken und Ängste wurden wahr- und
ernstgenommen und schließlich abgebaut. Teammitglieder überraschten durch rege Teilnahme,
die sich auch infolge durch deutlich höhere Motivation bei der Arbeit widerspiegelten. Ich konnte
Zusammenhänge und Handlungsbedarf für die Teamentwicklung erkennen."
(Walburga Hüffel, Kita-Leiterin, Troisdorf)
Bewirkt viel Positives für Miteinander im Team- „Ich möchte mich bedanken, da Ihre Supervisionsarbeit bei meinem Team gut ankommt,
die Teammitglieder sagen, dass diese Form des Miteinanders viel Positives bewirkt und
„was bringt“. Ich bin von Ihrer Arbeit überzeugt. "
(Silvia Thiel, Teamleiterin Jobcenter Bergisch Gladbach)
Begleitung in die Selbstständigkeit führt zur Berufung- "Ihre Begleitung in die Selbstständigkeit hat mich zum Ausdruck
meiner Fähigkeiten und Berufung geführt"
(Andrea Sommer, Gestalttherapeutin, Rösrath)
Potentiale und Stärken werden optimal herausgearbeitet- "Ich konnte optimal Leistungen aus mir selbst herausholen."
(Wilfried Buchholz, Sozialpädagoge, Siegburg)
Führt zu von Vertrauen getragenen Strukturen- "Die mit Ihnen neu gefundenen Strukturen haben ihre Tragkraft entfaltet. Vor allem die
neu eingeführte Rolle der „Inhaltlichen Leitung“ und das neue Entscheidungsteam mit der
Vorstandsvorsitzenden und mir als Geschäftsführer haben eine schnelle und vom Vertrauen
der anderen getragene Struktur gebildet, die uns nach vorne bringt."
(Volker Höhlein, Geschäftsführer Wendepunkt, Fachstelle sexueller Missbrauch, Freiburg)
Konflikte werden geklärt- "Mit Hilfe der Beratung habe ich den Konflikt geklärt und die neue Stelle bekommen"
(A.L., Sozialpädagogin, Mitarbeiterin in einem Jugendamt)
Mit Humor locker und unterstützend an die wunden Punkte- Lieber Herr Berns, seit nun 13 Jahren begleiten Sie uns in der Teamentwicklung. Sie gehen mit
sehr viel Professionalität und Kompetenz ans Werk, dabei können Sie dennoch sehr locker und
witzig sein. In der Supervision und in den Organisationsentwicklungstagen konnten wir sehr mutig an
unsere wunden Punkte herangehen – und gleichzeitig dank Ihnen auch selbstironisch damit umgehen.
Heute sind wir ein starkes Team geworden. Und schauen positiv, neugierig und zielgerichtet in die
spannende Zukunft. Wir sind sicher, auch diese Zukunft mit Ihrer Unterstützung zu meistern.
Von Herzen möchten wir Ihnen noch einmal Dank sagen.
(Josefine Berger, Leiterin der integrativen und heilpädagogischen Kita
und des Familienzentrums Heidepänz, Troisdorf)
Menschliche Wärme und klar strukturiert- Was mir in der Supervision besonders gefallen und gut getan hat, war Ihre akzeptierende und
verständnisvolle Unterstützung. Von Ihrer menschlichen Wärme fühlte ich mich immer getragen.
Ihr klar strukturiertes Vorgehen kam bei mir ebenfalls gut an.“
(Jürgen Kendziora, Sozialpädagoge, Mitarbeiter Jugendamt Bornheim)
Mann im Frauen-Team findet Unterstützung- „Das hat er strategisch gut gemacht, der Herr Berns. Dafür vielen Dank, dass Sie in der
Supervision Ihre Erkenntnisse mit uns geteilt haben und in überzeugender Art und Weise an
mich (uns) weitergegeben haben. In diesem Zusammenhang auch vielen Dank für die
Unterstützung der geschlechtlichen Minderheit in unserem Team.“
(Manfred Brinkmann, Sozialpädagoge, Jobcenter, einziger Mann in sonst weiblich besetztem Team)
Raum um Entscheidungen achtsam zu treffen- „Hallo Herr Berns, die Begleitung der Supervisionsgruppe hat einen Platz für meine notwendige
Selbstregulation geschaffen. Entstanden ist viel Raum, um meine Entscheidung zu treffen. Die
eingebrachten Irritationen der Fälle und Themen wurden mit Hilfe Ihrer Achtsamkeit zum
Weg zu mir selbst. Die zweijährige Supervision habe ich als intensive Auseinandersetzung erlebt. Bei dem
Verfassen dieser Zeilen habe ich noch einmal bemerkt, wie intensiv und nachhaltig diese Erfahrungen waren.“
(Vera Tattermusch, Sozialpädagogin, Mitarbeiterin Jugendamt Bornheim)
Persönliche Impulse gehen einher mit der Organisationsentwicklung- „Vielen Dank für die Begleitung unseres Teams. Die Organisationsentwicklung
im Rahmen der Supervision hat uns weitergebracht und mir viele persönliche Impulse gegeben.“
(Claudia Cupan, Teamleiterin, Jobcenter, Bergisch Gladbach)
- „In den 2 Jahren Gruppensupervision mit Mitarbeiter/innen aus unterschiedlichen
2. Institutionen für die Einzel-, Team- oder Projektsupervisionen durchgeführt wurden
- 262 Supervisionsprozesse im Auftrag von 103 Institutionen, je Supervisionsauftrag zwischen 1-3 Jahren
als Einzel-, Leitungs-, Projekt-, Fall- oder Teamsupervision und zur Organisationsentwicklung
in alphabetischer Reihenfolge:
- Abenteuerspielplatz Friedrich-Wilhelms-Hütte e.V. Troisdorf
Alohana Institut, Berlin
Ärztliche Gemeinschaftspraxis, Düsseldorf
Ärztliche Gemeinschaftspraxis, Bergisch Gladbach
Ärztliche Praxis, Burbach
Ambulantes Betreutes Wohnen Hauschopp, Köln
Ambulantes Betreutes Wohnen Holsinger, Köln
ARWED: Arbeitsgemeinschaft der Rheinisch-Westfälischen Elternkreise
Drogengefährdeter und Abhängiger Menschen e.V. in Nordrhein-Westfalen
Aquavista GmbH, Siegburg
Betreuungsbüro Schemien, Much
Bildungshaus Haus Schönstein e.V. Wissen
Carotasverband Rheinisch Bergischer Kreis
Deutsche Psychosynthese Gesellschaft, Bergisch Gladbach
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lüchow-Dannenberg
Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Nordrhein e.V.
Diakonisches Werk, Bonn
Diözesan-Caritasverband der Erzdiözese Köln
Dr. Ebert Kolleg, Königswinter
Education Life-Balance, Leverkusen
Eschenberg Wildpark Klinik, Hennef
Evangelische Diakoniestiftung Herford, Sozialberatungsdienst
Farbecht Maler GmbH, Köln
Förderschule Oberbergischer Kreis, Gummersbach
Gestalttherapeutische Praxis Köln-Merheim
Gestalttherapeutische Praxis Köln-Nippes
Gestalttherapeutisches Institut KONTAKTE
Graphik & Design Stec, Düsseldorf
GRS Steuerberatungsgesellschaft m.b.H., Köln
Heilpädagogisches Heim Bonn des LVR
Heilpädagogisches Heim Düren des LVR
Heilpädagogisches Heim Viersen des LVR
Heilpraxis für Psychotherapie, Rösrath
IBS - Institut für Beratung und Supervision, Aachen
IFS - Institut für Systemische Familientherapie und Supervision, Köln (später Essen)
Immobilien Verwaltung Hagen, Troisdorf
Inklusive und heilpädagogische Kindertagesstätte und Familienzentrum Heidepänz, Troisdorf
Innovation Europe GbR, Köln
Institut IVT-Hö & CPF, Berlin
Jobcenter Arbeitsamt Bergisch Gladbach
Johanniter Jugendwerk gGmbH, Wiehl
Jugendamt Bornheim
Jugendamt Troisdorf
Kanzlei für Finanzdienstleistung, Troisdorf
Kanzlei für Steuerberatung, Köln
Kath. Fachhochschule für Sozialwesen Köln
Kinderhort Eitorf
Kindergarten Flohkiste e.V., Meckenheim-Altendorf
Kindergarten Haus Kunterbunt e.V. Eitorf
Kindertagesstätte Arche Noah, Leichlingen
Kindertagesstätte Buddelkiste e.V., Leverkusen
Kindertagesstätte "Die Knirpse e.V., Leverkusen
Kindertagesstätte Evrystr., Troisdorf
Kindertagesstätte und Familienzentrum Wasserwerk, Troisdorf
Kindertagesstätte und Familienzentrum Klapperschuh, Bornheim
Kindertagesstätte Flachtenstr., Troisdorf
Kindertagesstätte Niederkasselerstr., Troisdorf
Kindertagesstätte Regenbogenland e.V., Leichlingen
Kindertagesstätte Markusstr. Troisdorf
Kita Niederbachem e.V., Wachtenberg
Kooperations- und Schnittstellen-Coaching Klüber, Fulda
Lebenshilfe Warendorf, Betreuungsverein e.V.
Ley GmbH Pulheim
Montanus-Apotheke, Burscheid
Montessori-Verein Troisdorf
Nowak GmbH, Bergisch Gladbach
Pauli und Sohn GmbH, Morsbach
PPM Planung + Projekt Management GmbH, Dormagen
Praxis für Gestalttherapie, Bergisch Gladbach
Praxis für Gesundheitsbildung, Bonn
Praxis für heilkundliche Psychotherapie, Bensberg
Praxis für Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapie, Hilden
Praxis für Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapie, Remscheid
Praxis für Musiktherapie, Köln-Nippes
Praxis für Persönlichkeitsberatung und Coaching, Bensheim
Praxis für Psychotherapie, Olpe
Praxis für Physiotherapie und Naturheilverfahren, Bergisch Gladbach
Praxis für Rolfing und Gestalttherapie, Odenthal
Praxis für Tanztherapie und Yoga, Körbecke
Project Management & Consulting Boell, Stahnsdorf
PSP - Systemische Praxengemeinschaft Spiegel, Bensberg
Quovadis-Jugendhilfe, Wuppertal
RAPS, Gemeinnützige Werkstätten GmbH, Marienheide
Schulkinderhort Roncallistr. der Stadt Troisdorf
Schulze Training, Leipzig
SGH - Schlier-Glas-Handel, Köln
SKF Sozialpädagogische Familienhilfe, Leverkusen
SKF Vormundschaftspflege, Opladen
SOFA - Verein für Jugend- und Sozialpädagogik e.V. Troisdorf
solera fengshui forms, Espagna, Sa Cabineta
Sozialbüro Borggreve, Köln
Sozialwerk Rubicon, Köln
SPZ Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH
SPZ Universitätsklinik Düsseldorf
sport promotion service Pankonin GmbH, Waldbröhl
Staatliche Fachhochschule für Sozialwesen Köln
Strahlentherapiezentrum Emscher-Lippe
Suchtklinik Smaragd, Basel
Systemische Therapie und Beratung Lindenberg-Culemann, Bad Honnef
TKM - Theo Küster Malerbetriebe GmbH, Wuppertal
Training & Consulting Gottschalk, Köln
Travel Express GmbH, Ruprichteroth
Wendepunkt e.V. Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Freiburg
Wilde & Partner MBB, Bergisch Gladbach
Viele Mitarbeiter(innen) die zur Einzel-Supervision kommen, zahlen
zugunsten ihrer Unabhängigkeit die Supervision aus eigener Tasche.
Aus Vertrauensschutz können die Institutionen, in denen diese Mitarbeiter
und Mitarbeiterinen tätig sind, hier nicht genannt werden.
Dies waren z.B. Lehrer(innen) aus Schulen, Logopäden aus kleinen
Praxengemeinschaften, Ärzte und Therapeuten aus Kliniken.
Weitere Informationen rund um das Thema Supervision
können Sie mit nachfolgenden Links lesen:
Blog-Beitrag --> Supervision - mit oder ohne Teamleitung?
Checkliste --> Die richtigen Fragen an den Supervisor im Vorgespräch stellen
Artikel --> Wie finde ich den passenden Supervisor?
Angebot Nr. 1 --> Zur Gratis-Probe: Einzel-Supervision bietet Entlastung im geschützten Raum
Angebot Nr. 2 --> Probe-Supervision für Teams bietet einiges mehr als nur Schnuppern