Welche Haltung nehme ich ein, um Möglichkeiten zu erkennen
und vorhandene Kräfte für die Entwicklung zu nutzen?
Kennen Sie das?
Der Klient oder Kunde, den Sie schon eine Weile beraten, zeigt immer wieder dieselben Verhaltensweisen.
Fortschritte gibt es zwar auch, doch die sind nur mit langem Atem und aus Distanz über den Prozess
eines längeren Zeitraums zu erkennen.
Und nun steht der nächste Beratungstermin an.
Gibt es andere Herangehensweisen, die Ihnen die Arbeit mit diesem Kunden oder Klienten leichter machen,
vielleicht sogar neue kreative Möglichkeiten eröffnen?
Nachfolgende Übung vor einem Kundenkontakt könnte Ihnen helfen, mit einer
anderen Einstellung, die Ihnen oder dem Kunden mehr Freiheit für das Sosein gibt,
gelassener an den nächsten Kontakt heranzugehen.
Und meiner Erfahrung nach führt größere Gelassenheit auch zu mehr Kontakt zu Ihren Potentialen
und Handlungskompetenzen.
Die Übung zur Nutzung vorhandener Kräfte
durch Anwendung einer anderen Haltung, geht so:
1. Konzentrierung auf den Kunden:
> Welche Gefühle löst der Kunde zurzeit überwiegend bei mir aus?
> Wie spüre ich das in meinem Körper, z.B. durch Spannung, Körperhaltung oder in meiner Bewegung?
2. Überprüfen meiner derzeitigen Haltung:
> Wenn ich mir den nächsten Kontakt mit dem Kunden vorstelle, wohin geht meine Aufmerksamkeit,
- z.B. auf das Verhalten oder auf Äußeres, wie Kleidung oder Umgebung?
3. Andere Haltung planen:
> Ideensammlung: Welche Einstellung könnte ich stattdessen zum Kunden und für mein
- Verhalten zum Kunden haben?
- Kann ich das jetzt in meinem Körper spüren?
- zum Kunden und für mein Verhalten zum Kunden vorstelle?
Bei welcher Vorstellung spüre ich körperlich die größte Energie?
Welche neuen Möglichkeiten sehe ich?

4. Andere Haltung ausprobieren:
> Welche der verschiedenen Einstellungen zum Kunden und für mein Verhalten möchte
- ich ausprobieren? Wann werde ich es tun?
- andere Haltung erinnern?
- Was will ich weiter üben?